Sonntag, 10. Juli 2016

The Black Cat (Masters of Horror Vol. 2 - Special)

Fakten:
Originaltitel: The Black Cat
Länge: 56 Min.
Erscheinungsjahr: 2006
Produktionsland: USA
Regie: Stuart Gordon
Darsteller: Jeffrey Combs, Elyse Levesque, Aron Tager
Vertrieb: Splendid Films (DVD Metalpak)
FSK: 16
Ungeschnitten: Ja



Fiktion:

Philadelphia im Jahr 1840. Der Schriftsteller Edgar Allan Poe leidet an einer Schreibblockade, ist pleite und seine Frau schwer erkrankt. Darüber hinaus macht ihm auch noch die schwarze Hauskatze seiner Gattin zu schaffen. Dieser vermeintliche Teufel in Katzengestalt scheint ihm alle Lebenskraft zu rauben und wird von Poe für diverse Katastrophen inklusive der Krankheit seiner Frau verantwortlich gemacht. Als Eddie ihr an den Kragen will, läuft die Sache völlig aus dem Ruder. Nun gilt es auch noch, ein Verbrechen zu vertuschen.

Filmbesprechung:
Nachdem Regisseur Stuart Gordon bereits einige H.P. Lovecraft Geschichten mit Jeffrey Combs in der Hauptrolle verfilmt hat ("Re-Animator" und "From Beyond"), hat sich das Kultgespann für ihren Beitrag zur zweiten "Masters of Horror" Staffel die berühmte Kurzgeschichte von Edgar Allen Poe vorgenommen. Wobei ganz korrekt ist diese Beschreibung nicht, da Gorden geschickt Poes "Die schwarze Katze" mit dem Leben des Schriftstellers zusammen verschmelzen lässt und so eine eigenständige und unterhaltsame Geschichte erschafft. Wenn man sich ein wenig mit dem Werk und dem Leben von Edgar Allen Poe auskennt, begegnet man über all während des Films kleinen Anspielungen.

Stuart Gordon schafft in seinem Film eine Atmosphäre, die für Spannung über die komplette Laufzeit sorgt und zu keiner Minute Langeweile aufkommen lässt. Die Rolle des Edgar Allen Poe ist mit Jeffrey Combs perfekt besetzt. Nicht nur, dass er ein großartiger Schauspieler ist, auch eine gewisse Ähnlichkeit zu Poe lässt sich nicht von der Hand weisen. Das Setting ist liebevoll gestaltet und fügt sich perfekt in die Geschichte ein. Die Geschichte ist nicht ganz einfach gestrickt. Während man dabei zusieht, wie die schwarze Katze den Schriftsteller langsam in den Wahnsinn treibt, ist es für den Zuschauer nicht immer offensichtlich, was Traum und was Realität ist.

Tierfreunde seien allerdings gewarnt, da Herr Poes Haustiere in „The Black Cat“ keine besonders hohen Lebenserwartungen haben. Das Bild der DVD ist wie bei allen Episoden völlig OK, nur die Schärfe lässt manchmal etwas zu Wünschen übrig. Man muss aber auch bedenkt, wann die Serie veröffentlicht wurde. Als Bonus gibt es neben einer Trailer-Show auch ein kurzes "Making of" zum Film sowie einen Clip über die Special Effects.

Fazit:
Sollte man sehen, wenn man ein Fan von Stuart Gordon oder Edgar Allen Poe ist oder einfach eine spannende Gruselgeschichte mit stimmiger Atmosphäre sehen möchte. Definitiv eine der besten Geschichten der zweiten Staffel.
Gesamtwertung:



Filmtrailer:

Samstag, 2. Juli 2016

Family Psycho (Masters of Horror Vol. 2 - Special)

Fakten:
Originaltitel: Family
Länge: 56 Min.
Erscheinungsjahr: 2006
Produktionsland: USA
Regie: John Landis
Darsteller: George Wendt, Meredith Monroe, Matt Keeslar
Vertrieb: Splendid Films (DVD Metalpak)
FSK: 16
Ungeschnitten: Ja



Fiktion:

Harold wirkt nach außen wie der nette konservative Reihenhausbesitzer von nebenan und würde sich wohl auch selbst als solchen einordnen. In Wirklichkeit ist er allerdings ein irrer Serienmörder, der seine Opfer mumifiziert, um sie dann als neue Familienmitglieder in seinem Haus aufzunehmen. Jetzt fällt sein Auge auf Nachbarin Celia. Doch erstens hat die bereits einen Mann und zweitens wird Harolds „Frau“ eifersüchtig.

Filmbesprechung:
John Landis spielt in seinem Beitrag zur „Masters of Horror“ Serie gezielt mit dem ach so perfekten amerikanischen Kleinstadtleben. Nach außen sorgt man dafür, dass der Vorgarten aufgeräumt, ordentlich und bunt bepflanzt ist, um den Schein zu wahren. In Wirklichkeit hat allerdings jeder (manche nicht nur sprichwörtlich) eine Leiche in seinem Keller. Und Landis versteht es diese Sozialkritik in eine bitterböse Satire zu verpacken und gleichzeitig Alfred Hitchcocks „Psycho“ Tribut zu zollen. Harold geht als perfekter Norman Bates durch, der in die Vorstadt gezogen ist. Diese Hommage ist anscheinend auch dem deutschen Vertrieb aufgefallen, der dem im original nur "Family" genannten Kurzfilm den reißerischeren Titel „Family Psycho“ gegeben hat.

Vom filmischen Stil her könnte der Kurzfilm auch aus den 80ger Jahren stammen. Das Setting, die Kamerafahrten, alles hat einen auffälligen retro Charme, was "Family Psycho" ungemein gut steht. Perfekt besetzt schaut man George Wendt oft schmunzelnd zu, wie er sich als verrückter Serienkiller Harold an Schulen oder im Supermarkt seine neue Familie "zusammen sucht", da alles sehr übertrieben dargestellt ist. Dazu kommt noch ein interessanter kleiner Twist am Ende.

Die Bild- und Tonqualität der DVD ist ziemlich gut und einem zehn Jahre alten Film angemessen. Als Bonus bekommt man auch noch ein umfangreiches und informatives "Making of". Die Aufmachung in dem Metalpak sieht zudem recht schön aus, hat aber leider auch zwei kleine Mankos. Kratzer und Dellen sieht man natürlich sofort und das schwarze Samt-Inlay sondert einen feinen Staub ab, der sich auf die Disc legt. Diese sollte man vor dem Abspielen richtig sauber machen, um den DVD-Player nicht zu verunreinigen.

Fazit:
Sollte man sehen, da „Family Psycho“ die perfekte Unterhaltung für, naja, sagen wir mal nicht unbedingt die ganze Familie ist. Zumindest aber für jeden, der einen Sinn für makaberen Humor hat.
Gesamtwertung:



Filmtrailer:

Freitag, 1. Juli 2016

Ghosthouse Inc. News Juli 2016

Der Monat Juli steht bei Ghosthouse Inc. ganz im Zeichen der zweiten Staffel der "Masters of Horror" Serie, welche 2006 veröffentlicht wurde und nun ihr zehnjähriges Jubiläum feiert. Über den Monat verteilt werden wir euch die ersten Reviews zu den 13 Kurzfilmen vorstellen. Da wir nicht alle in diesem Monat schaffen werden, folgen die restlichen Reviews dann etwas später nach und nach. Los geht es ab morgen!